IR.on begleitet Homann Holzwerkstoffe bei erfolgreicher Emission ihrer Unternehmensanleihe im Nordic Bond-Format

Die Homann Holzwerkstoffe GmbH hat im Mai 2025 ihre neue Unternehmensanleihe 2025/2032 mit einem Volumen von 120 Mio. Euro erfolgreich platziert. Die Emission stieß sowohl bei institutionellen Anlegern im In- und Ausland als auch bei Privatanlegern auf großes Interesse und war überzeichnet. Die IR.on AG fungierte bei der Transaktion als Kommunikationsberater.

Köln | München, 22. Mai 2025 – Die Homann Holzwerkstoffe GmbH, einer der führenden europäischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaserplatten für die Möbel-, Türen- und Beschichtungsindustrie, hat ihre erfolgreiche Kapitalmarkthistorie fortgeschrieben: Seit ihrem Debüt am Kapitalmarkt im Jahr 2012 hat das traditionsreiche Familienunternehmen nun seine vierte Anleihe erfolgreich emittiert. Die Unternehmensanleihe 2025/2032 im Nordic Bond-Format markierte dabei einen strategischen Meilenstein zur Erweiterung der internationalen Investorenbasis – analog zur erfolgreichen Internationalisierungsstrategie des Unternehmens mit Produktionswerken in Deutschland, Polen und seit Kurzem auch in Litauen sowie einem geplanten neuen Werk in den USA.

Ziel der Transaktion war die vorzeitige Refinanzierung der bestehenden Anleihe 2021/2026 sowie die Bereitstellung von Mitteln für Investitionen in die bestehenden Werke und allgemeine Unternehmenszwecke. Mit einem Zinskupon von 7,5 % p.a. bei einer Laufzeit von sieben Jahren bot die Anleihe Investoren ein attraktives Rendite-/Risiko-Profil. Die Umtauschquote von rund 46 % der bestehenden Anleihe unterstrich das Vertrauen, das Anleger in das Unternehmen und seine Wachstumsstrategie setzen.

Die IR.on AG verantwortete als Kommunikationsberater die strategische Positionierung des Unternehmens am Kapitalmarkt und die Entwicklung der Bond Story zusammen mit den begleitenden Banken. Das Beraterteam unterstützte das Transaktionsteam über alle Projektphasen hinweg bei der Erstellung und Verbreitung der Finanzmitteilungen, dem Dialog mit der Finanzpresse, Anleihemedien und Investoren sowie der Kommunikation über die Website und Social Media. 

Valuta und offizieller Handelsstart der neuen Anleihe 2025/2032 (ISIN: NO0013536169, WKN: A4DFTR) an der Frankfurter Wertpapierbörse ist der 2. Juni 2025.

Die Emission wurde neben IR.on auf Bankenseite von der IKB Deutsche Industriebank AG und der Pareto Securities AS, Frankfurt Branch als Joint Lead Manager sowie von HEUKING als Rechtsberater begleitet.