Unsere Agentur wurde als Aktiengesellschaft im Jahr 2000 gegründet, ist inhabergeführt und verfügt über Büros in Köln und Frankfurt am Main. Unsere Berater*innen vereinen branchenübergreifend Erfahrungen aus über 400 Kommunikationsprojekten, mehr als 300 realisierten Geschäfts- und Quartalsberichten sowie mehr als 100 Kapitalmarkttransaktionen.
Auf Basis dieser Expertise setzen wir Investor Relations Aktivitäten sowie die Finanz- und Nachhaltigkeitskommunikation mit der Zuverlässigkeit und Effizienz um, die den Erfolg am Kapitalmarkt erst möglich macht.
Wir unterstützen unsere Kunden sowohl bei der laufenden Investor Relations (IR)- und Kommunikationsarbeit als auch bei Projekten wie Börsengängen, Anleiheemissionen und M&A-Transaktionen sowie in Sondersituationen wie Krisen und Restrukturierungen.
Darüber hinaus beraten wir unsere Kunden im Geschäftsbereich Nachhaltigkeit & ESG zu aktuellen regulatorischen Anforderungen, unterstützen bei der Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien und der Verankerung dieser in Unternehmen sowie bei der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten.
Die schlanke Organisation der IR.on AG macht einen praxisorientierten Beratungsansatz möglich. Wir sind „Hands-on“. Das bedeutet für unsere Kunden: Der Berater, der ein Konzept entwirft oder eine Strategie entwickelt, setzt mit seinem Team auch die Maßnahmen um. Schnell, zuverlässig und effizient – mit hoher Kundenzufriedenheit. Unsere aktuellen Kundenbeziehungen bestehen durchschnittlich seit sieben Jahren.
Das IR.on-Team hat in seiner langjährigen Beratungstätigkeit Kommunikation in unterschiedlichen Kapitalmarktphasen aktiv mitgestaltet und weiterentwickelt. Wir vereinen Erfahrungen aus dem IR-Tagesgeschäft von Unternehmen mit umfassendem Agentur-Know-how. So bieten wir unseren Kunden kompetenten Rat für alle strategischen und operativen Fragestellungen in den Bereichen Investor Relations und Finanzkommunikation.
Die IR.on AG ist unabhängig. Für uns können sich weder Konflikte aus einer Kapitalverflechtung mit einem der großen Kommunikationsnetzwerke ergeben, noch sind wir anderen Teilnehmern des Kapitalmarktes verpflichtet. Diese Freiheit garantiert unseren Kunden eine neutrale Beratung und Maßnahmenumsetzung, die kompromisslos der Lösung der Aufgabenstellung dient.
Beidseitige Offenheit ist für uns Grundvoraussetzung einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Die daraus erwachsende Verpflichtung nehmen wir äußerst ernst. Als etabliertes Mitglied der Financial Community lehnen wir sämtliche Handlungen ab, die diesen Maximen schaden.
100 Kunden am Kapitalmarkt beraten
400 Kommunikations-Projekte umgesetzt
300 Geschäfts- und Quartalsberichte realisiert
>100 Kapitalmarkt-Transaktionen begleitet
2.5 Mrd. Volumen an Kapitalmaßnahmen begleitet
>250 Investorenkontakte im Small/Mid Cap Bereich
GCP ist ein Immobilienspezialist mit Fokus auf Investitionen in und die Wertschöpfung von Wohnimmobilien in Deutschland.
Die Karlsberg Brauerei gehört zu den größten deutschen Brauereigruppen in Familienbesitz. Im Fokus der Unternehmensstrategie stehen vor allem Kernmarken wie Karlsberg, MiXery und Gründel's.
Die Mineralbrunnen Überkingen-Teinach Gruppe ist ein Markenanbieter von Mineralwasser, Heilwasser, Erfrischungsgetränken und Fruchtsäften.
Die Konzerngesellschaften der EHLEBRACHT Holding entwickeln, fertigen und vertreiben als Partner renommierter Markenkunden Produkte und Systemlösungen in den Bereichen Kunststoff- und Möbelfunktions-Technik.
Die Ekotechnika AG, Walldorf, ist die deutsche Holdinggesellschaft der EkoNiva-Technika Gruppe, des größten Händlers internationaler Landtechnik in Russland.
Zur Case Study →
Die DF-Gruppe ist erfahrener Spezialist im Bereich Handelsfinanzierung für Importeure und Exporteure mit Fokus auf dem Außenhandel mit Schwellen- und Entwicklungsländern.
Die IR.on AG begleitet seit dem Jahr 2000 deutsche und internationale Kunden in der Finanzkommunikation. Dank der langjährigen erfolgreichen Tätigkeit ist IR.on Teil eines Netzwerks bestehend aus internationalen Kommunikationsprofis sowie Investmentbanken, Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und weiteren Dienstleistern.
Für den regelmäßigen Austausch zwischen Finanzmarktakteuren und mittelständischen Unternehmern veranstaltet IR.on seit 2011 zusammen mit der Wirtschaftskanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek den „Kapitalmarkt Kreis Köln“, ein mehrmals im Jahr stattfindendes Netzwerktreffen. Bei Interesse an einer Teilnahme, senden Sie uns eine Email.
IR.on ist seit 2012 Partner der Certificate Program-Reihe der Technischen Universität München. Das Management fungiert regelmäßig als Referent für Kapitalmarktkommunikation im Certified Private Equity Analyst (CPEA).
IR.on ist im Deutscher Investor Relations Verband (DIRK), dem größten europäischen Fachverband für die Verbindung von Unternehmen und Kapitalmärkten, vertreten.
Der Interessenverband kapitalmarktorientierter kleiner und mittlerer Unternehmen e.V. ("KMU-Verband") setzt sich insbesondere für die Verbesserung der maßgeblichen Rahmenbedingungen für KMU bei der Kapitalmarktfinanzierung ein. Dabei tritt er aktiv für die Belange kapitalmarktorientierter KMU im Dialog mit Politik, Gesetzgebungsorganen, den Aufsichtsbehörden, den Institutionen des Kapitalmarktes, den Interessenverbänden sowie der Öffentlichkeit ein und nimmt so Einfluss, bevor Regeln und Gesetze verabschiedet sind.