Strategieentwicklung
Ihre ESG-Strategie: Weichenstellung für langfristigen Erfolg und Verantwortung

Gemeinsam entwickeln wir eine klare, praxisorientierte ESG-Strategie, die Ihre Unternehmenswerte stärkt und Ihre Zukunftsfähigkeit sowie langfristige Wettbewerbsfähigkeit sichert.

Überblick

Nachhaltigkeit strategisch angehen und gemeinsam Zukunft gestalten

In einem zunehmend anspruchsvolleren Marktumfeld, in dem Stakeholder immer höhere Erwartungen an Nachhaltigkeit und Transparenz stellen, wird eine klare Nachhaltigkeitsstrategie zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Gemeinsam identifizieren wir die wesentlichen ESG-Themen, die für Ihr Unternehmen und Ihre Stakeholder von Bedeutung sind, und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen.

Mit smarten Zielen, aussagekräftigen Indikatoren und wirksamen Maßnahmen stärken Sie Ihre Zukunftsfähigkeit, positionieren sich als verantwortungsbewusster Marktakteur und schaffen langfristigen Wert. So gewinnen Sie das Vertrauen Ihrer Investoren und Stakeholder und sichern Ihre langfristige Wettbewerbsfähigkeit.

Was unsere Kunden sagen

Kunden

Unsere Referenzen

Wald
Von der ESG-Bestandsaufnahme zur strategischen Nachhaltigkeitsagenda: Die iron AG unterstütze die Homann Holzwerkstoffe Gruppe bei der Entwicklung einer klar strukturierten ESG-Roadmap, um bestehende Nachhaltigkeitsbestrebungen des Unternehmens noch zielgerichteter weiterzuführen und sich auf die wachsenden Ansprüche der Stakeholder und des Gesetzgebers vorzubereiten.
Industrielager
Verantwortung braucht eine Strategie: Als international agierendes Familienunternehmen stellt sich SSI SCHÄFER dem Wandel – mit einer Nachhaltigkeitsstrategie, die wirkt. Gemeinsam mit iron wurde aus ESG-Komplexität ein klarer Fahrplan: Wesentlichkeitsanalyse, Ziele, Bericht – fundiert, glaubwürdig und im Sinne kommender Generationen.
FAQ

Häufig gestellte Fragen

Eine fundierte ESG-Strategie ist heute unerlässlich für den langfristigen Unternehmenserfolg. Auch angesichts wachsender regulatorischer Anforderungen wie der CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) und der EU-Taxonomie müssen Unternehmen ESG-Aspekte in ihre Strategie integrieren. Dies betrifft nicht nur große berichtspflichtige Unternehmen, sondern auch kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), die durch die Anforderungen ihrer Stakeholder zu mehr Transparenz in Bezug auf ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten aufgefordert werden.

Eine solide ESG-Strategie hilft nicht nur, regulatorische Anforderungen zu erfüllen, sondern stärkt auch die Wettbewerbsfähigkeit und reduziert Risiken. Durch die Integration von ESG-Faktoren können Unternehmen ihre Marktposition verbessern, Innovationen vorantreiben und das Vertrauen von Kunden, Investoren, Geschäftspartnern und der Öffentlichkeit gewinnen.

Die ESG-Strategieentwicklung mit der iron AG folgt einem klar strukturierten Prozess, der im Detail von den für Ihr Unternehmen relevanten regulatorischen Anforderungen abhängt: Wir beginnen mit einer Status-Quo-Analyse, um die bestehenden ESG-Aktivitäten und -Potenziale zu überprüfen. Anschließend führen wir eine Wesentlichkeitsanalyse durch, beispielsweise gemäß ESRS oder GRI, um die für Ihr Unternehmen relevanten ESG-Themen zu identifizieren und zu bewerten. Im nächsten Schritt werden diese in Ihre Unternehmensstrategie integriert, indem konkrete Ziele, Maßnahmen und Kennzahlen definiert werden. Schließlich unterstützen wir Sie bei der Implementierung und dem kontinuierlichen Monitoring, um Maßnahmen bei Bedarf anzupassen und sicherzustellen, dass Sie Ihre ESG-Ziele erreichen und diese überzeugend gegenüber Ihren Stakeholdern kommunizieren.

Eine durchdachte ESG-Strategie trägt maßgeblich dazu bei, das Vertrauen von Investoren und Kund:innen zu gewinnen und die Reputation Ihres Unternehmens nachhaltig zu stärken. Durch transparente ESG-Aktivitäten signalisieren Sie Verantwortungsbewusstsein und Zukunftsfähigkeit – zwei Faktoren, die auf dem Kapitalmarkt immer entscheidender werden. Investoren suchen zunehmend nach Unternehmen, die finanziell erfolgreich sind und zugleich eine glaubwürdige Nachhaltigkeitsstrategie verfolgen. iron hebt sich dabei durch eine praxisorientierte, maßgeschneiderte Beratung ab, die über reine Compliance hinausgeht und echte Wertschöpfung generiert. Unsere besondere Stärke liegt in der Verbindung von Investor Relations und ESG. Dies ermöglicht es uns, Ihre ESG-Aktivitäten nahtlos in die Kapitalmarktkommunikation zu integrieren. So stärken wir Ihre Marktposition und stellen sicher, dass Ihre ESG-Strategie als authentisch, transparent und glaubwürdig wahrgenommen wird.

Anna-Lena Mayer
Kontakt
Kontakt
Anna-Lena Mayer

Machen Sie ESG zu Ihrem strategischen Erfolgsfaktor.

In einem ersten Gespräch analysieren wir gemeinsam Ihren Status quo und identifizieren konkrete Potenziale, die Vertrauen schaffen, Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern und nachhaltigen Geschäftserfolg sichern.

Anna-Lena Mayer

Head of Nachhaltigkeit & ESG

Unsere Arbeit

Entdecken Sie unseren ESG-Newsletter