Team
Hallo! Schön, dass Sie bei uns vorbeischauen

Bei iron arbeiten wir aus Überzeugung – für ehrliche Beratung, klare Kommunikation und zukunftsfähige Lösungen. Unser interdisziplinäres Team vereint Fachwissen, Erfahrung und Leidenschaft, um die Erwartungen Ihrer Stakeholder erfolgreich zu managen.

Team iron

Fabian Kirchmann

Fabian Kirchmann

Mitbegründer, Vorstand

Fabian Kirchmann

Mitbegründer, Vorstand

Fabian Kirchmann

„Gute Kommunikation ist der Treibstoff strategischer Umsetzung.“

Fabian begleitet seit mehr als zwei Jahrzehnten Unternehmen durch anspruchsvolle Phasen der Geschäftsentwicklung – als Berater, Sparringspartner, Interim Manager und Mitdenker. Sein Studium der Betriebswirtschaft absolvierte er an der Universität Regensburg sowie an der Audencia Grande École de Management in Nantes. Zur Investor Relations kam Fabian über seinen ersten Job beim damaligen DAX-Konzern Mannesmann AG und war Teil des Defence-Teams in einer der spektakulärsten Übernahmeschlachten der deutschen Wirtschaftsgeschichte. Ende des Jahres 2000 folgte der Sprung in die Selbstständigkeit – als Mitgründer der IR.on AG.

Bei iron verantwortet Fabian als Vorstand die strategische Entwicklung des Unternehmens und steuert komplexe Kundenprojekte wie Börsengänge, Anleiheemissionen oder Krisensituationen.

Darüber hinaus fungiert er als Aufsichtsratsvorsitzender der kplan AG und ist Mitglied des Vorstands der elterlichen Stiftung „Main dans la Main – Stiftung Kirchmann für Afrika“, die Gesundheits- und Bildungsprojekte in Westafrika fördert.

Privat zieht es Fabian häufig raus in die Natur – am liebsten hoch hinaus in die Berge. Ob Himalaya, Alpen oder Eifel, Hauptsache kraxeln.

Fabians Top-5 Stärken (CliftonStrengths):
Arrangeur • Leistungsorientierung • Kommunikationsfähigkeit • Einzelwahrnehmung • Positive Einstellung

„Gute Kommunikation ist der Treibstoff strategischer Umsetzung.“

Fabian begleitet seit mehr als zwei Jahrzehnten Unternehmen durch anspruchsvolle Phasen der Geschäftsentwicklung – als Berater, Sparringspartner, Interim Manager und Mitdenker. Sein Studium der Betriebswirtschaft absolvierte er an der Universität Regensburg sowie an der Audencia Grande École de Management in Nantes. Zur Investor Relations kam Fabian über seinen ersten Job beim damaligen DAX-Konzern Mannesmann AG und war Teil des Defence-Teams in einer der spektakulärsten Übernahmeschlachten der deutschen Wirtschaftsgeschichte. Ende des Jahres 2000 folgte der Sprung in die Selbstständigkeit – als Mitgründer der IR.on AG.

Bei iron verantwortet Fabian als Vorstand die strategische Entwicklung des Unternehmens und steuert komplexe Kundenprojekte wie Börsengänge, Anleiheemissionen oder Krisensituationen.

Darüber hinaus fungiert er als Aufsichtsratsvorsitzender der kplan AG und ist Mitglied des Vorstands der elterlichen Stiftung „Main dans la Main – Stiftung Kirchmann für Afrika“, die Gesundheits- und Bildungsprojekte in Westafrika fördert.

Privat zieht es Fabian häufig raus in die Natur – am liebsten hoch hinaus in die Berge. Ob Himalaya, Alpen oder Eifel, Hauptsache kraxeln.

Fabians Top-5 Stärken (CliftonStrengths):
Arrangeur • Leistungsorientierung • Kommunikationsfähigkeit • Einzelwahrnehmung • Positive Einstellung
Fabian Kirchmann
Anna-Lena Mayer

Anna-Lena Mayer

Head of Nachhaltigkeit & ESG

Anna-Lena Mayer

Head of Nachhaltigkeit & ESG

Anna-Lena Mayer

„Wer nachhaltig etwas bewegen will, braucht Ausdauer, Richtung – und den Mut, loszulaufen.“

Anna-Lena begann ihre Karriere im Jahr 2015 als Beraterin für Investor Relations und Finanzkommunikation, bevor sie den Geschäftsbereich Nachhaltigkeit & ESG bei iron mit aufbaute. Sie hat einen Master-Abschluss im Bereich Public Relations & Corporate Communications mit Zusatzschwerpunkt Corporate Finance. Ihr Studium absolvierte sie an der privaten Hochschule Business and Information Technology School Iserlohn, der University of Stirling sowie der Universidad Europea de Madrid.

Bei iron ist Anna-Lena als Leiterin des Geschäftsbereichs Nachhaltigkeit & ESG für die Entwicklung des Geschäftsbereichs verantwortlich und unterstützt Unternehmen darin, ihren Weg durch den Nachhaltigkeits- und Regulatorik-Dschungel zu finden. Dabei brennt sie besonders dafür, Gesellschaften bei der Entwicklung ihrer Nachhaltigkeitsstrategie zu begleiten.

In ihrer Freizeit dreht sich bei Anna-Lena viel um das Thema Sport. Vor allem das Laufen hat es ihr angetan: Ob Brockenlauf mit 900 Höhenmetern oder der Köln-Marathon – Herausforderungen sind dazu da, sie anzugehen. Um zu entspannen, verbringt sie ihre Abende gerne mit Freunden bei gutem Wein und leckerem Essen bei ihrem Lieblingsitaliener in ihrer Heimatstadt Münster.

Anna-Lenas Top-5 Stärken (CliftonStrengths):
Leistungsorientierung • Harmoniestreben • Fokus • Kommunikationsfähigkeit • Höchstleistung

„Wer nachhaltig etwas bewegen will, braucht Ausdauer, Richtung – und den Mut, loszulaufen.“

Anna-Lena begann ihre Karriere im Jahr 2015 als Beraterin für Investor Relations und Finanzkommunikation, bevor sie den Geschäftsbereich Nachhaltigkeit & ESG bei iron mit aufbaute. Sie hat einen Master-Abschluss im Bereich Public Relations & Corporate Communications mit Zusatzschwerpunkt Corporate Finance. Ihr Studium absolvierte sie an der privaten Hochschule Business and Information Technology School Iserlohn, der University of Stirling sowie der Universidad Europea de Madrid.

Bei iron ist Anna-Lena als Leiterin des Geschäftsbereichs Nachhaltigkeit & ESG für die Entwicklung des Geschäftsbereichs verantwortlich und unterstützt Unternehmen darin, ihren Weg durch den Nachhaltigkeits- und Regulatorik-Dschungel zu finden. Dabei brennt sie besonders dafür, Gesellschaften bei der Entwicklung ihrer Nachhaltigkeitsstrategie zu begleiten.

In ihrer Freizeit dreht sich bei Anna-Lena viel um das Thema Sport. Vor allem das Laufen hat es ihr angetan: Ob Brockenlauf mit 900 Höhenmetern oder der Köln-Marathon – Herausforderungen sind dazu da, sie anzugehen. Um zu entspannen, verbringt sie ihre Abende gerne mit Freunden bei gutem Wein und leckerem Essen bei ihrem Lieblingsitaliener in ihrer Heimatstadt Münster.

Anna-Lenas Top-5 Stärken (CliftonStrengths):
Leistungsorientierung • Harmoniestreben • Fokus • Kommunikationsfähigkeit • Höchstleistung
Anna-Lena Mayer
Florian Kirchmann

Florian Kirchmann

Head of Operations

Florian Kirchmann

Head of Operations

Florian Kirchmann

„Echte Beratung beruht auf Perspektivwechsel und ehrlicher Analyse – nicht Gefälligkeit.“

Florian begleitet seit über einem Jahrzehnt Unternehmen im Bereich Investor Relations und Finanzkommunikation. Sein Studium der Politikwissenschaft absolvierte er an der Universität zu Köln mit einem Magister Artium-Abschluss. Seinen beruflichen Werdegang startete er als Pressesprecher eines Baden-Württembergischen Landkreises und in einer PR-Agentur. Weitere Stationen führten ihn in die Verbands- und Medienbranche sowie in ein Kommunalplanungsbüro.

Als Head of Operations verantwortet er die kontinuierliche Optimierung von Prozessen, Infrastruktur und der IT im Unternehmen. Mit seinem vielfältigen Erfahrungsschatz trägt er zudem maßgeblich zum Erfolg unserer Kundenprojekte bei – etwa bei Transaktionen, in regulatorischen Fragen oder bei der Etablierung moderner digitaler Kommunikation. Als Mitglied der „AG Digital“ des des DIRK – Deutscher Investor Relations Verband ist er zudem stets am Puls aktueller Entwicklungen in der IR-Branche.

Florian liebt den Austausch mit Menschen. Daher verbringt er gerne viel Zeit mit Familie und Freunden, liebt Musik, Teamsport und Geselligkeit. Dabei ist er immer auf der Suche nach neuen Perspektiven.

Florians Top-5 Stärken (CliftonStrengths):
Kommunikationsfähigkeit • Kontaktfreudigkeit • Einzelwahrnehmung • Positive Einstellung • Ideensammler

„Echte Beratung beruht auf Perspektivwechsel und ehrlicher Analyse – nicht Gefälligkeit.“

Florian begleitet seit über einem Jahrzehnt Unternehmen im Bereich Investor Relations und Finanzkommunikation. Sein Studium der Politikwissenschaft absolvierte er an der Universität zu Köln mit einem Magister Artium-Abschluss. Seinen beruflichen Werdegang startete er als Pressesprecher eines Baden-Württembergischen Landkreises und in einer PR-Agentur. Weitere Stationen führten ihn in die Verbands- und Medienbranche sowie in ein Kommunalplanungsbüro.

Als Head of Operations verantwortet er die kontinuierliche Optimierung von Prozessen, Infrastruktur und der IT im Unternehmen. Mit seinem vielfältigen Erfahrungsschatz trägt er zudem maßgeblich zum Erfolg unserer Kundenprojekte bei – etwa bei Transaktionen, in regulatorischen Fragen oder bei der Etablierung moderner digitaler Kommunikation. Als Mitglied der „AG Digital“ des des DIRK – Deutscher Investor Relations Verband ist er zudem stets am Puls aktueller Entwicklungen in der IR-Branche.

Florian liebt den Austausch mit Menschen. Daher verbringt er gerne viel Zeit mit Familie und Freunden, liebt Musik, Teamsport und Geselligkeit. Dabei ist er immer auf der Suche nach neuen Perspektiven.

Florians Top-5 Stärken (CliftonStrengths):
Kommunikationsfähigkeit • Kontaktfreudigkeit • Einzelwahrnehmung • Positive Einstellung • Ideensammler
Florian Kirchmann
Dariusch Manssuri

Dariusch Manssuri

Mitgesellschafter, Vorstand

Dariusch Manssuri

Mitgesellschafter, Vorstand

Dariusch Manssuri

„Vertrauen ist die Summe aller eingelösten Versprechen.“

Dariusch begleitet seit mehr als zwei Jahrzehnten Unternehmen durch anspruchsvolle Phasen der Geschäftsentwicklung – als strategischer Berater, professioneller Kommunikator und verlässlicher Sparringspartner. Seine berufliche Laufbahn begann mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann, gefolgt von einem betriebswirtschaftlichen Studium an der Universität zu Köln sowie am Babson College in Boston.

Als Vorstand und Mitgesellschafter von iron verantwortet Dariusch die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens, das Controlling und die Personalführung. Er berät zudem in anspruchsvollen Kundenprojekten darunter Börsengänge, Anleiheemissionen oder Krisensituationen und begleitet Kunden in Reportingfragen. Dabei ist es ihm immer wichtig, enge Beziehungen zu seinen Geschäftspartnern und Teammitgliedern zu pflegen, die von Offenheit, Verlässlichkeit und Vertrauen geprägt sind.

Abseits des beruflichen Alltags zieht es ihn in die Ferne - stets auf der Suche nach neuen Perspektiven, inspirierenden Begegnungen und unbekannten Aromen. Und wenn das Fernweh einmal Pause macht, wird die heimische Küche zum Experimentierfeld für kulinarische Entdeckungen.

Dariuschs Top-5 Stärken (CliftonStrengths):
Wissbegier • Verantwortungsgefühl • Leistungsorientierung • Bindungsfähigkeit • Fokus

„Vertrauen ist die Summe aller eingelösten Versprechen.“

Dariusch begleitet seit mehr als zwei Jahrzehnten Unternehmen durch anspruchsvolle Phasen der Geschäftsentwicklung – als strategischer Berater, professioneller Kommunikator und verlässlicher Sparringspartner. Seine berufliche Laufbahn begann mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann, gefolgt von einem betriebswirtschaftlichen Studium an der Universität zu Köln sowie am Babson College in Boston.

Als Vorstand und Mitgesellschafter von iron verantwortet Dariusch die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens, das Controlling und die Personalführung. Er berät zudem in anspruchsvollen Kundenprojekten darunter Börsengänge, Anleiheemissionen oder Krisensituationen und begleitet Kunden in Reportingfragen. Dabei ist es ihm immer wichtig, enge Beziehungen zu seinen Geschäftspartnern und Teammitgliedern zu pflegen, die von Offenheit, Verlässlichkeit und Vertrauen geprägt sind.

Abseits des beruflichen Alltags zieht es ihn in die Ferne – stets auf der Suche nach neuen Perspektiven, inspirierenden Begegnungen und unbekannten Aromen. Und wenn das Fernweh einmal Pause macht, wird die heimische Küche zum Experimentierfeld für kulinarische Entdeckungen.

Dariuschs Top-5 Stärken (CliftonStrengths):
Wissbegier • Verantwortungsgefühl • Leistungsorientierung • Bindungsfähigkeit • Fokus
Dariusch Manssuri

„Vertrauen ist die Summe aller eingelösten Versprechen.“

Frederik Hilke

Frederic Hilke

Head of Finanzkommunikation & Investor Relations

Frederic Hilke

Head of Finanzkommunikation & Investor Relations

Frederik Hilke

„Investor Relations braucht Klarheit, das richtige Timing – und Empathie.“

Frederic ist seit 2016 Berater bei iron. Zuvor sammelte er wertvolle Erfahrungen in der Strategieentwicklung und bei Commercial Due Diligence-Projekten. Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln, der RWTH Aachen University sowie der Saint Mary’s University in Halifax, Kanada. Zudem ist er ausgebildeter Bankkaufmann.

Seine Leidenschaft für IR entdeckte er als Werkstudent bei iron. Seit 2022 leitet er den Bereich IR Consulting und berät Unternehmen in allen Aspekten der Kapitalmarktkommunikation – von der Pflicht bis zur Kür. Bereits seit 2016 begleitet er börsennotierte Gesellschaften und Anleiheemittenten bei ihrer laufenden Investor Relations-Arbeit und unterstützt deutsche und internationale Kunden dabei, ihre Botschaften zielsicher im Kapitalmarkt zu platzieren.

Was ihn auszeichnet? Ein ausgeprägter Sinn für Fairness, kommunikative Stärke, ein feines Gespür für Menschen – und der Wille, gemeinsam gute Lösungen zu finden. Eigenschaften, die er nicht nur im Projektalltag einbringt, sondern auch in Köln, seiner zweiten Heimat. Hier trifft man ihn regelmäßig mit Freunden, beim Sport – oder im Stadion beim FC. Dort übt er sich in einer Stärke, die auch im Projektgeschäft hilfreich ist: Leidensfähigkeit mit Haltung.

Frederics Top-5 Stärken (CliftonStrengths):
Gleichbehandlung • Kommunikationsfähigkeit • Entwicklung • Harmoniestreben • Positive Einstellung

„Investor Relations braucht Klarheit, das richtige Timing – und Empathie.“

Frederic ist seit 2016 Berater bei iron. Zuvor sammelte er wertvolle Erfahrungen in der Strategieentwicklung und bei Commercial Due Diligence-Projekten. Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln, der RWTH Aachen University sowie der Saint Mary’s University in Halifax, Kanada. Zudem ist er ausgebildeter Bankkaufmann.

Seine Leidenschaft für IR entdeckte er als Werkstudent bei iron. Seit 2022 leitet er den Bereich IR Consulting und berät Unternehmen in allen Aspekten der Kapitalmarktkommunikation – von der Pflicht bis zur Kür. Bereits seit 2016 begleitet er börsennotierte Gesellschaften und Anleiheemittenten bei ihrer laufenden Investor Relations-Arbeit und unterstützt deutsche und internationale Kunden dabei, ihre Botschaften zielsicher im Kapitalmarkt zu platzieren.

Was ihn auszeichnet? Ein ausgeprägter Sinn für Fairness, kommunikative Stärke, ein feines Gespür für Menschen – und der Wille, gemeinsam gute Lösungen zu finden. Eigenschaften, die er nicht nur im Projektalltag einbringt, sondern auch in Köln, seiner zweiten Heimat. Hier trifft man ihn regelmäßig mit Freunden, beim Sport – oder im Stadion beim FC. Dort übt er sich in einer Stärke, die auch im Projektgeschäft hilfreich ist: Leidensfähigkeit mit Haltung.

Frederics Top-5 Stärken (CliftonStrengths):
Gleichbehandlung • Kommunikationsfähigkeit • Entwicklung • Harmoniestreben • Positive Einstellung
Frederik Hilke
Sara Persiel

Sara Persiel

Office Managerin

Sara Persiel

Office Managerin

Sara Persiel

„Wir können die Zukunft nicht voraussagen, aber wir können Sie gestalten.“

Sara unterstützt das iron Team seit 2021 als Office Managerin und fungiert somit als zentrales Bindeglied zwischen unseren Kunden und Berater:innen. Sie koordiniert den reibungslosen Ablauf von Büroprozessen, wie Terminplanung, Ressourcenmanagement und Eventplanung. Zusätzlich ist sie verantwortlich für die Vorbereitung der Buchhaltung und für das Personalwesen.

Zuvor war sie über 16 Jahre in der Hotel- & Eventmanagement-Branche tätig und sammelte umfassende Erfahrung in verschiedenen Assistenzpositionen an unterschiedlichen Standorten. Sara hat in Düsseldorf ihre Ausbildung zur Hotelfachfrau absolviert und anschließend an der Hotelfachschule Heidelberg ihren Abschluss als Hotelbetriebswirtin erlangt.

Wenn Sara nicht gerade wieder über irgendwelchen Planungen sitzt, dann verbringt sie ihre Freizeit in ihrer Wahlheimat Köln mit ihrer Familie, beim Backen oder auch beim Sport. Sie liebt gutes Essen und schöne Abende mit Freunden.

Saras Top-5 Stärken (CliftonStrengths):
Disziplin • Gleichbehandlung • Wiederherstellung • Einfühlungsvermögen • Entwicklung

„Wir können die Zukunft nicht voraussagen, aber wir können Sie gestalten.“

Sara unterstützt das iron Team seit 2021 als Office Managerin und fungiert somit als zentrales Bindeglied zwischen unseren Kunden und Berater:innen. Sie koordiniert den reibungslosen Ablauf von Büroprozessen, wie Terminplanung, Ressourcenmanagement und Eventplanung. Zusätzlich ist sie verantwortlich für die Vorbereitung der Buchhaltung und für das Personalwesen.

Zuvor war sie über 16 Jahre in der Hotel- & Eventmanagement-Branche tätig und sammelte umfassende Erfahrung in verschiedenen Assistenzpositionen an unterschiedlichen Standorten. Sara hat in Düsseldorf ihre Ausbildung zur Hotelfachfrau absolviert und anschließend an der Hotelfachschule Heidelberg ihren Abschluss als Hotelbetriebswirtin erlangt.

Wenn Sara nicht gerade wieder über irgendwelchen Planungen sitzt, dann verbringt sie ihre Freizeit in ihrer Wahlheimat Köln mit ihrer Familie, beim Backen oder auch beim Sport. Sie liebt gutes Essen und schöne Abende mit Freunden.

Saras Top-5 Stärken (CliftonStrengths):
Disziplin • Gleichbehandlung • Wiederherstellung • Einfühlungsvermögen • Entwicklung
Sara Persiel
Steven Rohles

Steven Rohles

Berater

Steven Rohles

Berater

Steven Rohles

„Die größte Bedrohung für unseren Planeten ist der Glaube, dass jemand anderes ihn retten wird.“

Steven bringt fundierte Expertise aus der ESG-Welt mit und verfügt über umfangreiche Erfahrungen als Analyst und Product Owner bei einer franko-kanadischen ESG-Ratingagentur. Dort entwickelte er ein tiefes Verständnis für die komplexen Anforderungen des Nachhaltigkeitsreportings, internationale Standards und die vielschichtigen Aspekte von Sustainable Finance. Seine analytische Denkweise und produktstrategische Erfahrung machen ihn zu einem wertvollen Partner für unsere Kunden.

Als Berater für Nachhaltigkeitskommunikation & ESG unterstützt Steven unsere Kunden dabei, ihre Nachhaltigkeitsstrategien zu entwickeln und begleitet sie von der ersten Bestandsaufnahme über die Implementierung von Reporting-Prozessen bis hin zur Integration von ESG-Faktoren in ihre Geschäftstätigkeit. Dabei bringt er sowohl technische Expertise als auch praktische Umsetzungserfahrung mit.

Steven ist ein begeisterter Tennisspieler und Sportliebhaber. Er findet darin den perfekten Ausgleich zu seinem Arbeitsalltag. Musik ist eine weitere große Leidenschaft – als aktives Chormitglied schätzt er die Harmonie des gemeinsamen Singens.

Stevens Top-5-Stärken (CliftonStrenghts):
Arrangeur • Leistungsorientierung • Bindungsfähigkeit • Einfühlungsvermögen • Kontext

„Die größte Bedrohung für unseren Planeten ist der Glaube, dass jemand anderes ihn retten wird.“

Steven bringt fundierte Expertise aus der ESG-Welt mit und verfügt über umfangreiche Erfahrungen als Analyst und Product Owner bei einer franko-kanadischen ESG-Ratingagentur. Dort entwickelte er ein tiefes Verständnis für die komplexen Anforderungen des Nachhaltigkeitsreportings, internationale Standards und die vielschichtigen Aspekte von Sustainable Finance. Seine analytische Denkweise und produktstrategische Erfahrung machen ihn zu einem wertvollen Partner für unsere Kunden.

Als Berater für Nachhaltigkeitskommunikation & ESG unterstützt Steven unsere Kunden dabei, ihre Nachhaltigkeitsstrategien zu entwickeln und begleitet sie von der ersten Bestandsaufnahme über die Implementierung von Reporting-Prozessen bis hin zur Integration von ESG-Faktoren in ihre Geschäftstätigkeit. Dabei bringt er sowohl technische Expertise als auch praktische Umsetzungserfahrung mit.

Steven ist ein begeisterter Tennisspieler und Sportliebhaber. Er findet darin den perfekten Ausgleich zu seinem Arbeitsalltag. Musik ist eine weitere große Leidenschaft – als aktives Chormitglied schätzt er die Harmonie des gemeinsamen Singens.

Stevens Top-5-Stärken (CliftonStrenghts):
Arrangeur • Leistungsorientierung • Bindungsfähigkeit • Einfühlungsvermögen • Kontext
Steven Rohles
Vera Kluck

Vera Kluck

Beraterin

Vera Kluck

Beraterin

Vera Kluck

„Transparenz ist der erste Schritt zu verantwortungsvollem Handeln.“

Nach ihrem dualen Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Internationalen Berufsakademie in Köln sammelte Vera erste Praxiserfahrungen in verschiedenen Hotels. Es folgte ein Masterstudium im Nachhaltigen Tourismusmanagement an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde. Beruflich vertiefte sie ihr Nachhaltigkeitswissen in einer Beratung für die Tourismusbranche sowie als Redakteurin für ein Online-Magazin und einen Podcast zu nachhaltigem Wirtschaften.

Seit 2023 ist Vera Teil des iron Teams und berät Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit und ESG. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Vorbereitung von Unternehmen auf die Umsetzung der CSRD-Berichtspflicht und der EU-Taxonomie sowie auf den internen Nachhaltigkeitsaktivitäten von Iron.

In ihrer Freizeit ist Vera gern sportlich unterwegs – ob beim Joggen, Rennradfahren oder beim Yoga. Außerdem verbringt sie viel Zeit mit ihren Freunden, kocht gerne und begeistert sich für guten Kaffee.

Veras Top 5 Stärken (CliftonStrengths):
Anpassungsfähigkeit • Einfühlungsvermögen • Entwicklung • Harmoniebestreben • Positive Einstellung

„Transparenz ist der erste Schritt zu verantwortungsvollem Handeln.“

Nach ihrem dualen Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Internationalen Berufsakademie in Köln sammelte Vera erste Praxiserfahrungen in verschiedenen Hotels. Es folgte ein Masterstudium im Nachhaltigen Tourismusmanagement an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde. Beruflich vertiefte sie ihr Nachhaltigkeitswissen in einer Beratung für die Tourismusbranche sowie als Redakteurin für ein Online-Magazin und einen Podcast zu nachhaltigem Wirtschaften.

Seit 2023 ist Vera Teil des iron Teams und berät Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit und ESG. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Vorbereitung von Unternehmen auf die Umsetzung der CSRD-Berichtspflicht und der EU-Taxonomie sowie auf den internen Nachhaltigkeitsaktivitäten von Iron.

In ihrer Freizeit ist Vera gern sportlich unterwegs – ob beim Joggen, Rennradfahren oder beim Yoga. Außerdem verbringt sie viel Zeit mit ihren Freunden, kocht gerne und begeistert sich für guten Kaffee.

Veras Top 5 Stärken (CliftonStrengths):
Anpassungsfähigkeit • Einfühlungsvermögen • Entwicklung • Harmoniebestreben • Positive Einstellung
Vera Kluck
Samuel Stott

Samuel Stott

Berater

Samuel Stott

Berater

Samuel Stott

„Ich unterstütze Unternehmen dabei, ESG-Komplexität strukturiert, zielgerichtet und pragmatisch anzugehen.“

Samuel ist bereits seit mehreren Jahren in der Beratung im ESG-Umfeld tätig und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung aufzubauen oder zu optimieren. Er absolvierte den Master-Studiengang Umwelt- und Betriebswirtschaft am Umwelt-Campus Birkenfeld (Außenstandort der Hochschule Trier). Bevor er als Berater für ESG-Themen aktiv wurde, arbeitet er als Wirtschaftsprüfungsassistent sowie in der Finanzdienstleistungsbranche.

Seit 2023 ist Samuel als Berater für Nachhaltigkeitskommunikation und ESG bei iron tätig. Er hat sich tief in die ESG-Regulatorik eingearbeitet und unterstützt Kunden pragmatisch bei der Definition und dem Aufbau neuer Prozesse, um eine transparente Nachhaltigkeitsberichterstattung zu ermöglichen.

In seiner Freizeit interessiert sich Samuel für fast alle Sportarten und spielt aktiv, auch im Ligabetrieb, Squash. Außerdem beschäftigt er sich viel mit Musik und Literatur.

Sams Top-5 Stärken (CliftonStrengths):
Harmoniestreben • Integrationsbestreben • Tatkraft • Einfühlungsvermögen • Arrangeur

„Ich unterstütze Unternehmen dabei, ESG-Komplexität strukturiert, zielgerichtet und pragmatisch anzugehen.“

Samuel ist bereits seit mehreren Jahren in der Beratung im ESG-Umfeld tätig und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung aufzubauen oder zu optimieren. Er absolvierte den Master-Studiengang Umwelt- und Betriebswirtschaft am Umwelt-Campus Birkenfeld (Außenstandort der Hochschule Trier). Bevor er als Berater für ESG-Themen aktiv wurde, arbeitet er als Wirtschaftsprüfungsassistent sowie in der Finanzdienstleistungsbranche.

Seit 2023 ist Samuel als Berater für Nachhaltigkeitskommunikation und ESG bei iron tätig. Er hat sich tief in die ESG-Regulatorik eingearbeitet und unterstützt Kunden pragmatisch bei der Definition und dem Aufbau neuer Prozesse, um eine transparente Nachhaltigkeitsberichterstattung zu ermöglichen.

In seiner Freizeit interessiert sich Samuel für fast alle Sportarten und spielt aktiv, auch im Ligabetrieb, Squash. Außerdem beschäftigt er sich viel mit Musik und Literatur.

Sams Top-5 Stärken (CliftonStrengths):
Harmoniestreben • Integrationsbestreben • Tatkraft • Einfühlungsvermögen • Arrangeur
Samuel Stott
Jonas Schneider

Jonas Schneider

Senior Berater

Jonas Schneider

Senior Berater

Jonas Schneider

„Zahlen überzeugen erst, wenn man einordnet, was sie bedeuten – für das Unternehmen, für den Markt und für Investoren.“

Seit 2022 begleitet Jonas als Berater für Investor Relations Unternehmen am Kapitalmarkt – etwa beim Finanzreporting, bei Transaktionen und Restrukturierungen. Sein juristisches Fundament hat er mit einem Studium des Wirtschaftsrechts gelegt, aktuell vertieft er sein Wissen gezielt im Bereich Corporate Finance mit einem Master an der französischen EDHEC Business School.

Bei iron liegt sein Fokus darauf, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln – mit analytischem Blick, klarer Sprache und pragmatischer Umsetzung. Denn am Kapitalmarkt geht es nicht nur um Zahlen, sondern darum, Kapital dort hinzulenken, wo es Zukunft schafft: in Innovation, Wandel und unternehmerische Stärke.

Privat findet Jonas Ausgleich in der Natur, beim Kochen und verbringt gerne Zeit mit Familie und Freunden.

Jonas Top-5 Stärken (CliftonStrengths):
Wissbegier • Leistungsorientierung • Analytisch • Wettbewerbsorientierung • Bindungsfähigkeit

„Zahlen überzeugen erst, wenn man einordnet, was sie bedeuten – für das Unternehmen, für den Markt und für Investoren.“

Seit 2022 begleitet Jonas als Berater für Investor Relations Unternehmen am Kapitalmarkt – etwa beim Finanzreporting, bei Transaktionen und Restrukturierungen. Sein juristisches Fundament hat er mit einem Studium des Wirtschaftsrechts gelegt, aktuell vertieft er sein Wissen gezielt im Bereich Corporate Finance mit einem Master an der französischen EDHEC Business School.

Bei iron liegt sein Fokus darauf, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln – mit analytischem Blick, klarer Sprache und pragmatischer Umsetzung. Denn am Kapitalmarkt geht es nicht nur um Zahlen, sondern darum, Kapital dort hinzulenken, wo es Zukunft schafft: in Innovation, Wandel und unternehmerische Stärke.

Privat findet Jonas Ausgleich in der Natur, beim Kochen und verbringt gerne Zeit mit Familie und Freunden.

Jonas Top-5 Stärken (CliftonStrengths):
Wissbegier • Leistungsorientierung • Analytisch • Wettbewerbsorientierung • Bindungsfähigkeit
Jonas Schneider
Dominique Bausche

Dominique Bausche

Senior Beraterin

Dominique Bausche

Senior Beraterin

Dominique Bausche

„Gute Nachhaltigkeitskommunikation ist kein Selbstzweck, sondern schafft Vertrauen und Orientierung – intern wie extern.“

Dominique ist seit 2022 im Bereich Nachhaltigkeit & ESG bei iron tätig. Sie hat einen Bachelor in „Global Brand & Fashion Management“ sowie einen Master in „Sustainable Marketing & Leadership“ absolviert. Ihre akademische Laufbahn führte sie an die International School of Management in Köln, das University College Dublin und die Hochschule Fresenius in Köln. Praxiserfahrung sammelte Dominique bereits während des Studiums - unter anderem im Marketing eines international tätigen, nachhaltig orientierten Textilunternehmens.

Als Senior Beraterin bei iron begleitet Dominique Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen rund um ihre ESG-Strategie und -Kommunikation. Ihr Fokus liegt auf der Durchführung von Wesentlichkeitsanalysen, der Entwicklung fundierter Nachhaltigkeitsstrategien sowie der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten gemäß der international anerkannten Standards GRI und ESRS. Auch bei der Umsetzung regulatorischer Anforderungen wie der CSRD und EU-Taxonomie gibt Dominique klare Orientierung – mit dem Anspruch, Nachhaltigkeit nicht nur regelkonform, sondern ganzheitlich und zukunftsgerichtet zu denken.

In ihrer Freizeit ist Dominique gerne unterwegs - sei es auf Reisen, in der Natur, in gemütlichen Cafés oder beim Schwimmen. Sie schätzt gute Gespräche mit Familie und Freunden – Momente, die verbinden und neue Perspektiven eröffnen.

Dominiques Top-5 Stärken (CliftonStrengths):
Bindungsfähigkeit • Wissbegier • Einfühlungsvermögen • Strategie • Leistungsorientierung

„Gute Nachhaltigkeitskommunikation ist kein Selbstzweck, sondern schafft Vertrauen und Orientierung – intern wie extern.“

Dominique ist seit 2022 im Bereich Nachhaltigkeit & ESG bei iron tätig. Sie hat einen Bachelor in „Global Brand & Fashion Management“ sowie einen Master in „Sustainable Marketing & Leadership“ absolviert. Ihre akademische Laufbahn führte sie an die International School of Management in Köln, das University College Dublin und die Hochschule Fresenius in Köln. Praxiserfahrung sammelte Dominique bereits während des Studiums – unter anderem im Marketing eines international tätigen, nachhaltig orientierten Textilunternehmens.

Als Senior Beraterin bei iron begleitet Dominique Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen rund um ihre ESG-Strategie und -Kommunikation. Ihr Fokus liegt auf der Durchführung von Wesentlichkeitsanalysen, der Entwicklung fundierter Nachhaltigkeitsstrategien sowie der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten gemäß der international anerkannten Standards GRI und ESRS. Auch bei der Umsetzung regulatorischer Anforderungen wie der CSRD und EU-Taxonomie gibt Dominique klare Orientierung – mit dem Anspruch, Nachhaltigkeit nicht nur regelkonform, sondern ganzheitlich und zukunftsgerichtet zu denken.

In ihrer Freizeit ist Dominique gerne unterwegs – sei es auf Reisen, in der Natur, in gemütlichen Cafés oder beim Schwimmen. Sie schätzt gute Gespräche mit Familie und Freunden – Momente, die verbinden und neue Perspektiven eröffnen.

Dominiques Top-5 Stärken (CliftonStrengths):
Bindungsfähigkeit • Wissbegier • Einfühlungsvermögen • Strategie • Leistungsorientierung
Dominique Bausche

„Gute Nachhaltigkeitskommunikation ist kein Selbstzweck, sondern schafft Vertrauen und Orientierung – intern wie extern.“

Johannes Kaiser

Johannes Kaiser

Junior Berater

Johannes Kaiser

Junior Berater

Johannes Kaiser

„Vertrauen ist ein Guthaben, von dem Unternehmen in Krisenzeiten zehren können.“

Johannes ist seit 2024 als Junior Berater für Investor Relations und Finanzkommunikation bei der IR.on AG tätig. Zuvor erwarb er seinen Bachelor of Science in Media and Communications for Digital Business an der Fachhochschule in Aachen. Darüber hinaus lehrt er seit 2022 im Lehrgebiet Integrales Risikomanagement und Krisenkommunikation, ebenfalls an der FH Aachen.

Bei iron unterstützt Johannes Unternehmen im Bereich in ihrer täglichen IR-Arbeit, der internen und externen Finanzberichterstattung sowie bei Anleiheemissionen und hat dabei stets die Bedürfnisse und Ansprüche seiner Kunden im Blick.

Im privaten Bereich weiß er die Ruhe in der Natur zu schätzen, zum Beispiel bei einem Spaziergang durch die Wälder der Eifel. Daneben steht die Liebe zum Fußball, die ihn in regelmäßig auf den Aachener Tivoli zieht.

Johannes‘ Top-5 Stärken (CliftonStrengths):
Höchstleistung • Wissbegier • Verantwortungsbewusstsein • Kontext • Einfühlungsvermögen

„Vertrauen ist ein Guthaben, von dem Unternehmen in Krisenzeiten zehren können.“

Johannes ist seit 2024 als Junior Berater für Investor Relations und Finanzkommunikation bei der IR.on AG tätig. Zuvor erwarb er seinen Bachelor of Science in Media and Communications for Digital Business an der Fachhochschule in Aachen. Darüber hinaus lehrt er seit 2022 im Lehrgebiet Integrales Risikomanagement und Krisenkommunikation, ebenfalls an der FH Aachen.

Bei iron unterstützt Johannes Unternehmen im Bereich in ihrer täglichen IR-Arbeit, der internen und externen Finanzberichterstattung sowie bei Anleiheemissionen und hat dabei stets die Bedürfnisse und Ansprüche seiner Kunden im Blick.

Im privaten Bereich weiß er die Ruhe in der Natur zu schätzen, zum Beispiel bei einem Spaziergang durch die Wälder der Eifel. Daneben steht die Liebe zum Fußball, die ihn in regelmäßig auf den Aachener Tivoli zieht.

Johannes‘ Top-5 Stärken (CliftonStrengths):
Höchstleistung • Wissbegier • Verantwortungsbewusstsein • Kontext • Einfühlungsvermögen
Johannes Kaiser
Karolin Bistrovic

Karolin Bistrovic

Senior Beraterin

Karolin Bistrovic

Senior Beraterin

Karolin Bistrovic

„Komplexität in Klarheit und Herausforderungen in praktische Lösungen zu verwandeln – darin sehe ich meine Motivation und den Mehrwert für unsere Kunden.“

Karolin ist seit 2022 als Senior Beraterin bei der IR.on AG beschäftigt. Sie betreut börsennotierte Unternehmen und Anleiheemittenten bei ihrer täglichen Investor Relations Arbeit.

Vor ihrem Wechsel zu IR.on arbeitete sie für einen börsennotierten Finanzdienstleister und war dort verantwortlich für das laufende Investor Relations Tagesgeschäft. Dort war sie zudem eng in den Prozess der finanziellen Restrukturierung im Rahmen eines Schutzschirmverfahrens in Eigenverwaltung eingebunden und organisierte die Umsetzung der im Insolvenzplan beschlossenen Kapitalmaßnahmen.

Karolin studierte an der Universität zu Köln und hält einen Bachelor of Science in Volkswirtschaftslehre. Zuvor schloss sie eine Ausbildung zur Bankkauffrau am Finanzplatz Luxemburg ab und absolvierte einige Praktika im Finanzmarkt in London.

Einen Ausgleich zum Berufsalltag findet Karolin im Garten und in der Küche, wo sie kreativ sein und die Früchte ihrer Arbeit mit Familie und Freunden genießen kann. Ihre Wanderlust zieht sie regelmäßig ins Kölner Umland und die Berge Südtirols.

Karolins Top-5 Stärken (CliftonStrengths):
Verantwortungsgefühl • Wiederherstellung • Bindungsfähigkeit • Entwicklung • Harmoniebestreben

„Komplexität in Klarheit und Herausforderungen in praktische Lösungen zu verwandeln – darin sehe ich meine Motivation und den Mehrwert für unsere Kunden.“

Karolin ist seit 2022 als Senior Beraterin bei der IR.on AG beschäftigt. Sie betreut börsennotierte Unternehmen und Anleiheemittenten bei ihrer täglichen Investor Relations Arbeit.

Vor ihrem Wechsel zu IR.on arbeitete sie für einen börsennotierten Finanzdienstleister und war dort verantwortlich für das laufende Investor Relations Tagesgeschäft. Dort war sie zudem eng in den Prozess der finanziellen Restrukturierung im Rahmen eines Schutzschirmverfahrens in Eigenverwaltung eingebunden und organisierte die Umsetzung der im Insolvenzplan beschlossenen Kapitalmaßnahmen.

Karolin studierte an der Universität zu Köln und hält einen Bachelor of Science in Volkswirtschaftslehre. Zuvor schloss sie eine Ausbildung zur Bankkauffrau am Finanzplatz Luxemburg ab und absolvierte einige Praktika im Finanzmarkt in London.

Einen Ausgleich zum Berufsalltag findet Karolin im Garten und in der Küche, wo sie kreativ sein und die Früchte ihrer Arbeit mit Familie und Freunden genießen kann. Ihre Wanderlust zieht sie regelmäßig ins Kölner Umland und die Berge Südtirols.

Karolins Top-5 Stärken (CliftonStrengths):
Verantwortungsgefühl • Wiederherstellung • Bindungsfähigkeit • Entwicklung • Harmoniebestreben
Karolin Bistrovic
Robin Terrana

Robin Terrana

Junior Berater

Robin Terrana

Junior Berater

Robin Terrana

„Strategie schafft Richtung – Kommunikation sorgt für Bewegung.“

Robins Einstieg in die Welt der Public- und Investor Relations begann mit einer Berufsausbildung zum Bankkaufmann im Privatkundensegment der Commerzbank AG. Sein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und wirkungsvoller Kommunikation führte ihn anschließend zu einem Journalismus- und Unternehmenskommunikationsstudium in Köln. Für seine herausragenden akademischen Leistungen und sein gesellschaftliches Engagement wurde er vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit dem Deutschlandstipendium für begabte und leistungsstarke Studierende ausgezeichnet.

Während des Studiums sammelte Robin vielfältige Praxiserfahrungen – unter anderem in der Redaktion des Westdeutschen Rundfunks sowie in der PR-Branche mit besonderem Fokus auf Markenrevitalisierung und -konzeption. Im Jahr 2023 stieß er zu iron und unterstützt seither Unternehmen bei ihrer Kapitalmarktkommunikation – mit einem geschulten Blick für Inhalte und seinem ausgeprägten Sprachgefühl.

Als leidenschaftlicher Schachspieler bringt Robin strategisches Denken und strukturiertes Handeln nicht nur aufs Brett, sondern auch in die Projektarbeit mit ein. Seinen Ausgleich findet er im Kreis von Familie und Freunden – und fiebert regelmäßig mit, wenn sein Herzensverein Borussia Dortmund auf dem Platz steht.

Robins Top-5-Stärken (CliftonStrenghts):
Leistungsorientierung • Wettbewerbsorientierung • Wissbegier • Analytisch • Vorstellungskraft

„Strategie schafft Richtung – Kommunikation sorgt für Bewegung.“

Robins Einstieg in die Welt der Public- und Investor Relations begann mit einer Berufsausbildung zum Bankkaufmann im Privatkundensegment der Commerzbank AG. Sein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und wirkungsvoller Kommunikation führte ihn anschließend zu einem Journalismus- und Unternehmenskommunikationsstudium in Köln. Für seine herausragenden akademischen Leistungen und sein gesellschaftliches Engagement wurde er vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit dem Deutschlandstipendium für begabte und leistungsstarke Studierende ausgezeichnet.

Während des Studiums sammelte Robin vielfältige Praxiserfahrungen – unter anderem in der Redaktion des Westdeutschen Rundfunks sowie in der PR-Branche mit besonderem Fokus auf Markenrevitalisierung und -konzeption. Im Jahr 2023 stieß er zu iron und unterstützt seither Unternehmen bei ihrer Kapitalmarktkommunikation – mit einem geschulten Blick für Inhalte und seinem ausgeprägten Sprachgefühl.

Als leidenschaftlicher Schachspieler bringt Robin strategisches Denken und strukturiertes Handeln nicht nur aufs Brett, sondern auch in die Projektarbeit mit ein. Seinen Ausgleich findet er im Kreis von Familie und Freunden – und fiebert regelmäßig mit, wenn sein Herzensverein Borussia Dortmund auf dem Platz steht.

Robins Top-5-Stärken (CliftonStrenghts):
Leistungsorientierung • Wettbewerbsorientierung • Wissbegier • Analytisch • Vorstellungskraft
Robin Terrana
Niklas Wagner

Niklas Wagner

Junior Berater

Niklas Wagner

Junior Berater

Niklas Wagner

„Gute Investor Relations-Arbeit beginnt mit ehrlicher Kommunikation – und endet nie.“

Niklas bringt einen vielseitigen Hintergrund in die Welt der Finanzkommunikation ein. Seine berufliche Reise begann er mit einer Ausbildung zum Notarfachangestellten, wo er ein Gespür für juristische Präzision entwickelte. Sein Bachelor-Studium in Politik und Gesellschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und der anschließende Master in Politischer Ökonomie und Internationalen Beziehungen an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz legten den Grundstein für sein tiefes Verständnis wirtschaftspolitischer Zusammenhänge. Praktische Erfahrungen sammelte er bei der Deutschen Telekom AG im Bereich Corporate Social Responsibility sowie als Werkstudent bei der BayWa r.e. Wind GmbH in Mainz.

Als Junior Consultant bei iron unterstützt Niklas Unternehmen darin, ihre finanzielle Berichterstattung zu schärfen und ihre strategische Kapitalmarktkommunikation zu optimieren. Durch gezielte Analysen der Wahrnehmung am Markt entwickelt er passgenaue Lösungen, um das Profil seiner Klienten im Investorenkreis zu stärken.

Wenn er nicht gerade Kapitalmarkttrends analysiert, findet man Niklas auf dem Tennisplatz – wo Reaktionsschnelligkeit und vorausschauendes Denken ebenso gefragt sind wie in der Finanzkommunikation.

Niklas Top-5 Stärken (CliftonStrengths):
Bindungsfähigkeit • Strategie • Einzelwahrnehmung • Harmoniestreben • Intellekt

„Gute Investor Relations-Arbeit beginnt mit ehrlicher Kommunikation – und endet nie.“

Niklas bringt einen vielseitigen Hintergrund in die Welt der Finanzkommunikation ein. Seine berufliche Reise begann er mit einer Ausbildung zum Notarfachangestellten, wo er ein Gespür für juristische Präzision entwickelte. Sein Bachelor-Studium in Politik und Gesellschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und der anschließende Master in Politischer Ökonomie und Internationalen Beziehungen an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz legten den Grundstein für sein tiefes Verständnis wirtschaftspolitischer Zusammenhänge. Praktische Erfahrungen sammelte er bei der Deutschen Telekom AG im Bereich Corporate Social Responsibility sowie als Werkstudent bei der BayWa r.e. Wind GmbH in Mainz.

Als Junior Consultant bei iron unterstützt Niklas Unternehmen darin, ihre finanzielle Berichterstattung zu schärfen und ihre strategische Kapitalmarktkommunikation zu optimieren. Durch gezielte Analysen der Wahrnehmung am Markt entwickelt er passgenaue Lösungen, um das Profil seiner Klienten im Investorenkreis zu stärken.

Wenn er nicht gerade Kapitalmarkttrends analysiert, findet man Niklas auf dem Tennisplatz – wo Reaktionsschnelligkeit und vorausschauendes Denken ebenso gefragt sind wie in der Finanzkommunikation.

Niklas Top-5 Stärken (CliftonStrengths):
Bindungsfähigkeit • Strategie • Einzelwahrnehmung • Harmoniestreben • Intellekt
Niklas Wagner
Lennart Knop

Lennart Knop

Werkstudent

Lennart Knop

Werkstudent

Lennart Knop

„Kapitalmarkt ist wie Fußball – Teamwork, Strategie und das richtige Timing entscheiden über den Erfolg.“

Lennart verstärkt seit November 2024 das iron Team als Werkstudent mit Fokus auf IR-Beratung. Er studiert Betriebswirtschaftslehre im 6. Semester an der Technischen Hochschule Köln mit den Schwerpunkten Unternehmensführung und Organisationsentwicklung sowie Investition und Finanzierung – eine perfekte Kombination für seine Arbeit bei iron.

Als Unterstützung der Berater:innen im IR-Bereich zeigt Lennart, dass er komplexe Kapitalmarktthemen nicht nur versteht, sondern auch mit Begeisterung anpackt. Sein privates Interesse an Kapitalmarktthemen macht ihn zu einem wertvollen Teammitglied, das über den Tellerrand hinausblickt.

Den Ausgleich zum analytischen Denken findet Lennart auf dem Fußballplatz, wo er im Verein spielt. Hier lernt er täglich, was auch in der IR-Beratung zählt: Teamgeist, strategisches Denken und die Fähigkeit, auch unter Druck die richtige Entscheidung zu treffen.

„Kapitalmarkt ist wie Fußball – Teamwork, Strategie und das richtige Timing entscheiden über den Erfolg.“

Lennart verstärkt seit November 2024 das iron Team als Werkstudent mit Fokus auf IR-Beratung. Er studiert Betriebswirtschaftslehre im 6. Semester an der Technischen Hochschule Köln mit den Schwerpunkten Unternehmensführung und Organisationsentwicklung sowie Investition und Finanzierung – eine perfekte Kombination für seine Arbeit bei iron.

Als Unterstützung der Berater:innen im IR-Bereich zeigt Lennart, dass er komplexe Kapitalmarktthemen nicht nur versteht, sondern auch mit Begeisterung anpackt. Sein privates Interesse an Kapitalmarktthemen macht ihn zu einem wertvollen Teammitglied, das über den Tellerrand hinausblickt.

Den Ausgleich zum analytischen Denken findet Lennart auf dem Fußballplatz, wo er im Verein spielt. Hier lernt er täglich, was auch in der IR-Beratung zählt: Teamgeist, strategisches Denken und die Fähigkeit, auch unter Druck die richtige Entscheidung zu treffen.
Lennart Knop
Lilla Balogh

Lilla Balogh

Werkstudentin

Lilla Balogh

Werkstudentin

Lilla Balogh

„Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern die Zukunft – und die gestalten wir heute.“

Lilla verstärkt seit November 2024 das iron Team als Werkstudentin mit Fokus auf ESG und Nachhaltigkeit. Nach dem Abschluss ihres Bachelor in Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln vertieft sie derzeit ihr Wissen im Master Sustainability Management an der Bergischen Universität Wuppertal – mit den Schwerpunkten Sustainable Finance und Digitale Transformation.

Als Unterstützung der Berater:innen im ESG-Bereich bringt Lilla bereits eine beeindruckende Kombination aus theoretischem Fundament und praktischer Erfahrung mit. Ihre Leidenschaft für nachhaltige Entwicklung und ihre analytische Herangehensweise machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für unser Nachhaltigkeitsteam.

In ihrer Freizeit lebt Lilla Teamgeist beim Volleyball und kreative Entfaltung beim Gesangsunterricht – zwei Aktivitäten, die perfekt zu ihrer harmonischen Art passen, komplexe ESG-Themen strukturiert und verständlich aufzubereiten.

„Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern die Zukunft – und die gestalten wir heute.“

Lilla verstärkt seit November 2024 das iron Team als Werkstudentin mit Fokus auf ESG und Nachhaltigkeit. Nach dem Abschluss ihres Bachelor in Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln vertieft sie derzeit ihr Wissen im Master Sustainability Management an der Bergischen Universität Wuppertal – mit den Schwerpunkten Sustainable Finance und Digitale Transformation.

Als Unterstützung der Berater:innen im ESG-Bereich bringt Lilla bereits eine beeindruckende Kombination aus theoretischem Fundament und praktischer Erfahrung mit. Ihre Leidenschaft für nachhaltige Entwicklung und ihre analytische Herangehensweise machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für unser Nachhaltigkeitsteam.

In ihrer Freizeit lebt Lilla Teamgeist beim Volleyball und kreative Entfaltung beim Gesangsunterricht – zwei Aktivitäten, die perfekt zu ihrer harmonischen Art passen, komplexe ESG-Themen strukturiert und verständlich aufzubereiten.
Lilla Balogh
Michael Werner

Michael Werner

Strategischer Berater

Michael Werner

Strategischer Berater

Michael Werner

Ist seit 2019 als Kooperationspartner und seit Oktober 2021 als strategischer Berater von IR.on bei ESG-Beratungsprojekten aktiv. Michael verfügt über mehr als 30 Jahre Berufserfahrung, davon über 20 Jahre als Unternehmensberater.

Er war 15 Jahre für PwC Deutschland als Berater und später als Partner aktiv und hat dort den Bereich Nachhaltigkeitsberatung mit aufgebaut. Anschließend fungierte er 5 Jahre als Mitglied der Geschäftsleitung von Scholz & Friends Reputation. Heute berät er Unternehmen aller Größenordnungen im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement und ESG.

Michael ist Diplom-Ingenieur für Umwelttechnik (TU Berlin).

Ist seit 2019 als Kooperationspartner und seit Oktober 2021 als strategischer Berater von IR.on bei ESG-Beratungsprojekten aktiv. Michael verfügt über mehr als 30 Jahre Berufserfahrung, davon über 20 Jahre als Unternehmensberater.

Er war 15 Jahre für PwC Deutschland als Berater und später als Partner aktiv und hat dort den Bereich Nachhaltigkeitsberatung mit aufgebaut. Anschließend fungierte er 5 Jahre als Mitglied der Geschäftsleitung von Scholz & Friends Reputation. Heute berät er Unternehmen aller Größenordnungen im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement und ESG.

Michael ist Diplom-Ingenieur für Umwelttechnik (TU Berlin).
Michael Werner
Aufsichtsrat

Good Guidance braucht Good Governance

Die Aufsichtsratsmitglieder der iron AG vereinen juristische Expertise mit langjähriger Erfahrung in Strategie- und ESG-Beratung.

Join the team

Du möchtest Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns, Dich kennenzulernen.