ESG-Beratung
Nachhaltigkeit fest im Unternehmen verankern – für Ihren langfristigen Erfolg

Mit strategischer ESG-Beratung auf Augenhöhe entwickeln wir gemeinsam die Grundlagen für glaubwürdige Nachhaltigkeit.

weißes Blatt mit Struktur

Nachhaltigkeit und ESG – Environmental, Social, Governance – verstehen wir bei der iron AG als essenziellen Bestandteil einer zukunftsfähigen Unternehmensstrategie. Denn nachhaltiges Wirtschaften ist nicht nur im Hinblick auf die Erfüllung der gesellschaftlichen Verantwortung eines Unternehmens notwendig, sondern wird unter anderem auch durch die Regulatorik im Rahmen des European Green Deals und von Stakeholdern wie Banken, Investoren, Kunden und Lieferanten gefordert.

Überblick

Mit ESG die Zukunft gestalten und am Markt überzeugen

Ihr ESG-Management wird zum strategischen Erfolgsfaktor – wir begleiten Sie dabei als verlässlicher ESG-Partner: Mit fundiertem Nachhaltigkeitswissen und Kapitalmarkterfahrung entwickeln wir individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen, die strategisch durchdacht sind, den regulatorischen Anforderungen entsprechen und kommunikativ überzeugen.

So schaffen Sie messbaren Unternehmenswert und stärken Ihre Position im Markt. Gemeinsam bauen wir Ihre ESG-Kompetenz systematisch aus – mit Klarheit, Orientierung und Vertrauen. Auch bei komplexen Strategien, anspruchsvollen Stakeholdern oder vielschichtigen Compliance-Anforderungen stehen wir an Ihrer Seite.

Warum iron?

Strategisch.
Pragmatisch.
Verlässlich.

Kapitalmarkterfahrung trifft ESG-Verständnis.

ESG-fit nachhaltigem Kompetenzaufbau.

Fokussiert und kosteneffizient.

Auf Augenhöhe – in jeder Phase

ESG-Beratung

Unsere Leistungen

Unsere ESG-Beratung ist so vielseitig wie Ihre Herausforderungen – modular aufgebaut, strategisch fundiert und darauf ausgelegt, Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen:

Nachhaltigkeit strategisch steuern – mit fundierter Analyse und klarer Struktur einen Mehrwert schaffen, der langfristig im Unternehmen wirkt

Verantwortungsvolle und transparente Unternehmensführung – für klare Zuständigkeiten, regulatorische Sicherheit und Vertrauen bei Stakeholdern

Nachhaltigkeitskommunikation, die Vertrauen schafft – nachvollziehbar für Stakeholder und wirksam für Ihre Positionierung nach innen und außen

Durch gezielte Maßnahmen die ESG-Performance verbessern – und von Chancen gegenüber Wettbewerbern, bei Investoren und Stakeholdern profitieren

Nachhaltig stark aufgestellt – mit ESG-Beratung, die Orientierung gibt und Wirkung zeigt

Kunden

Unsere Referenzen

Unsere ESG-Beratung wirkt – branchenübergreifend und über alle Unternehmensgrößen hinweg. Ob börsennotierter Konzern im MDAX, mittelständisches Unternehmen oder ambitioniertes KMU: Wir entwickeln passgenaue ESG-Lösungen mit Weitblick, Wirkung und Substanz. Eine Auswahl der Unternehmen, die uns auf diesem Weg vertrauen, finden Sie hier:

Wald
Von der ESG-Bestandsaufnahme zur strategischen Nachhaltigkeitsagenda: Die iron AG unterstütze die Homann Holzwerkstoffe Gruppe bei der Entwicklung einer klar strukturierten ESG-Roadmap, um bestehende Nachhaltigkeitsbestrebungen des Unternehmens noch zielgerichteter weiterzuführen und sich auf die wachsenden Ansprüche der Stakeholder und des Gesetzgebers vorzubereiten.
Industrielager
Verantwortung braucht eine Strategie: Als international agierendes Familienunternehmen stellt sich SSI SCHÄFER dem Wandel – mit einer Nachhaltigkeitsstrategie, die wirkt. Gemeinsam mit iron wurde aus ESG-Komplexität ein klarer Fahrplan: Wesentlichkeitsanalyse, Ziele, Bericht – fundiert, glaubwürdig und im Sinne kommender Generationen.
GRAMMER AG
Reduce complexity, create clarity: Für die GRAMMER Gruppe haben wir die Erstellung des nichtfinanziellen Berichts begleitet – von der Struktur bis zur Umsetzung. Ob GRI, EU-Taxonomie oder ESG-Rating-relevante Inhalte: Wir reduzieren Komplexität, entlasten intern und sorgen für eine ESG-Kommunikation, die echten Mehrwert schafft – nach innen wie außen.
FAQ

Häufig gestellte Fragen

ESG steht für Environmental (Umwelt), Social (Soziales) und Governance (Unternehmensführung) und umfasst damit Themen wie Klimaschutz, Ressourcenschonung, Mitarbeitendenrechte, gesellschaftliche Verantwortung sowie Transparenz, Compliance und ethische Führung. Eine solide ESG-Strategie ist heute Pflicht, denn Investoren, Kunden und Regulatoren erwarten nicht nur die Erfüllung von ESG-Vorgaben, sondern auch nachweisbare Fortschritte, die beispielsweise durch ESG-Ratings bewertet werden. Ohne eine solche Strategie drohen Finanzierungsprobleme, Kundenabwanderung und regulatorische Risiken. Mit ESG schaffen Sie Vertrauen bei allen Stakeholdern, festigen Ihre Position am Markt, senken Ihre Kosten und sichern Ihre langfristige Wettbewerbsfähigkeit.

Für strategische Geschäftsentscheidungen, Expansionsvorhaben oder Kapitalmarktaktivitäten verlangen Stakeholder heute die bewusste Einbeziehung von ESG-Faktoren. Kleinere und mittelgroße Firmen stoßen dabei oft an ihre Grenzen im Hinblick auf ihre verfügbaren Ressourcen und Fachkenntnisse. Gerade die ESG-Datenerhebung ist komplex und zeitaufwendig. Meist müssen völlig neue Systeme und Prozesse etabliert werden, was eine strukturierte Vorbereitung und eine langfristige Planung erfordert. Hier zahlt sich die Inanspruchnahme spezialisierter ESG-Beratung aus, um die Anforderungen der Regulatorik und des Marktes zielgerichtet zu erfüllen.

Als zuverlässiger ESG-Partner kombinieren wir fundiertes Nachhaltigkeitswissen mit langjähriger Kapitalmarkterfahrung. Daher wissen wir, worauf es bei der Schaffung von Vertrauen bei Ihren Stakeholdern ankommt. Von der strategischen Konzeption bis zur praktischen Umsetzung im Reporting begleiten wir Sie durchgängig von A bis Z. Dabei folgen wir dem Prinzip „Think big, start small“ und verankern Nachhaltigkeit schrittweise in Ihrem Unternehmen – in genau der Geschwindigkeit, die Sie wünschen und die Ihre Ressourcen zulassen. Passend zu Ihrem Bedarf und Kenntnisstand setzen wir verschiedene Beratungsformate ein – vom Coaching-Ansatz über umfassende Workshops und Weiterbildungsmaßnahmen bis hin zum Full-Service-Ansatz.

Wir verfolgen aktuelle Entwicklungen durch ein systematisches Monitoring der offiziellen Webseiten der EU-Kommission und anderer EU-Organe sowie der EFRAG (Europäische Beratungsgruppe für Finanzberichterstattung). Zudem profitieren wir von einem regelmäßigen Kontakt zu Expert:innen verschiedener Fachrichtungen und unseren Netzwerkpartnern. Ein Beispiel für eine enge fachliche Zusammenarbeit ist der Austausch mit Organisationen wie dem DRSC (Deutsches Rechnungslegungs Standards Committee), dessen Mitglieder teilweise auch in der EFRAG vertreten sind. Sie vermitteln uns praxisnahe Einblicke und ordnen die Veröffentlichungen der EU-Organe inhaltlich ein.

Unser Fachwissen teilen wir aktiv durch eigene Fachbeiträge in kapitalmarktorientierten Medien, durch die Veranstaltung von Webinaren mit unseren Netzwerkpartnern und über unsere „Insights„. In unserem Newsletter „ESG Insights“ beleuchten wir zudem alle zwei Monate die neuesten Entwicklungen. Regelmäßige interne sowie externe Weiterbildungen sorgen dafür, dass unser Team stets über die relevanten ESG-Themen informiert ist.

Anna-Lena Mayer
Kontakt
Kontakt
Anna-Lena Mayer

Machen Sie ESG zu Ihrem strategischen Erfolgsfaktor.

In einem ersten Gespräch analysieren wir gemeinsam Ihren Status quo und identifizieren konkrete Potenziale, die Vertrauen schaffen, Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern und nachhaltigen Geschäftserfolg sichern.

Anna-Lena Mayer

Head of Nachhaltigkeit & ESG

Unsere Arbeit

Entdecken Sie unseren ESG-Newsletter